Zum Hauptinhalt springen
Logo von Startup City Hamburg

Bald ist Halbzeit im Startup-Jahr 2025, doch wenn es um attraktive Events geht, dreht Hamburg erfahrungsgemäß im 2. Halbjahr erst so richtig auf. Damit ihr kein Highlight verpasst und rechtzeitig planen könnt, bekommt ihr hier eine Übersicht über die Top-Termine der kommenden Monate.

© Mathias Jäger/Hamburg Startups: beim Hamburg innovation Summit 2024

Events Juli bis September

Bevor es am 24. Juli in die Sommerferien geht, hat der Startup-Kalender in Hamburg noch einige Attraktionen zu bieten. So heißt es am 3. Juli zum zweiten Mal Butter bei die FinTechsdas Thema erschließt sich aus dem Namen der Veranstaltung im Design Zentrum Hamburg. Der ITCS am 4. Juli in der Hamburg Messe definiert sich als Tech-Konferenz, IT-Karrieremesse und Festival. Am 9. Juli feiert foodactive sein Sommerfest, bei dem auch die Startups aus dem Food Cluster eine Rolle spielen werden. Ein absoluter Pflichttermin ist jedes Jahr der Hamburg Innovation Summit, der 2025 am 10. Juli im Oberhafenquartier stattfindet.

Der August bietet wieder Gelegenheit zum Durchschnaufen, doch auch der September ist nicht ganz so vollgepackt wie in manchen Jahren zuvor. So macht der AiDiA Pitch 2025 eine Pause und auch für das kulinarische OPEN MOUTH Festival gibt es noch keine Terminbestätigung. Das gilt offiziell ebenfalls noch für den Hamburger Gründerpreis, den 8. September sollte man sich aber sicherheitshalber freihalten. Einen festen Termin haben auf jeden Fall die Publisher-Konferenz scoopcamp am 10. September und der KI-Summit am 16. September. Das Reeperbahn Festival vom 17. bis 20. September ist nicht nur für Musikfans ein Top-Ereignis; wie üblich ist dort auch wieder die NEXT Conference mit Themen aus der Digitalwelt eingebettet, dieses Jahr am 18. September. Schließlich steht am 25. September das Finale des Startup-Wettbewerbs Gründergeist auf der Agenda.

© Mathias Jäger/Hamburg Startups: beim AI.SUMMIT 2024

Events Oktober bis Dezember

Auch für das 4. Quartal sind eine Reihe von Event-Highlights zu erwarten. Noch sind nicht alle Planungen abgeschlossen, doch einige Termine stehen bereits fest. Am 21. Oktober bringt der AI.SUMMIT seine Gäste auf den neuesten Stand in Sachen künstliche Intelligenz. Vom 21. bis 23 Oktober positioniert sich Hamburg mit der Hydrogen Technology World Expo einmal mehr als Wasserstoff-Metropole. Der berufliche Nachwuchs kann sich beim Online-Karrieretag am 23. Oktober über Jobs in der Digitalbranche informieren. Am 6. November bietet der HubDay des Digital Hub Logistics & Commerce ein abwechslungsreiches Programm. Und bei den AI Media Leaders am 27. November steht noch einmal die künstliche Intelligenz im Mittelpunkt.

© Slush / Petri Antilla

Events außerhalb Hamburgs

Natürlich finden auch außerhalb Hamburgs zahlreiche Events statt, die für die Startup- und Digitalwelt große Bedeutung haben. Die DMEXCO am 17. und 18. September in Köln spricht vor allem die Marketingszene an. Vom 29. September bis 1. Oktober lässt sich die Teilnahme an Bits & Pretzels mit dem Besuch des Oktoberfests in München verbinden. Die EXPO REAL vom 6. bis 8. Oktober ebenfalls in München richtet sich an die Immobilienbranche. Und zum Abschluss des Jahres locken wieder zwei europäische Metropolen die Startup-Welt an: Lissabon mit dem Web Summit vom 10. bis 13. November und Helsinki mit der Slush am 19. und 20.November.


Autor

Startup City Hamburg

Auf Startup City Hamburg findest du Hamburgs inspirierendes Startup-Ökosystem an einem Ort!


Artikel teilen

slide 4 to 8 of 9